Ihre Anwälte für Unfallregulierung
Schnelle Hilfe bei Ihrer Unfallregulierung!
- Ein anderer Verkehrsteilnehmer hat Ihnen einen Schaden zugefügt?
- Sie möchten wissen, welche Schadensersatzansprüche Sie haben?
- Eine gegnerische Versicherung stellt sich quer oder will Ihre Ansprüche kürzen?
Verlieren Sie keine Zeit und warten Sie nicht auf einen gerichtlichen Prozess oder den Streit mit der Versicherung. Wir helfen Ihnen schnell, unkompliziert und durchsetzungsstark und setzen Ihre Ansprüche durch!
Von unseren Kanzleistandorten in Bonn, Frankfurt, Dresden, Hamburg und Berlin aus, vertreten wir unsere Mandanten bundesweit. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung.!
Jetzt anrufen:
Unsere Anwälte sind für Sie auch über WhatsApp erreichbar:
Kein Kostenvorschuss
Schnelle Schadensregulierung
Unkompliziert & Bundesweit
Ihre Hilfe bei der Unfallregulierung
Nach einem Unfall sollte man nicht lange zögern, sondern den Kontakt zu einem Anwalt suchen. Dieser wirkt bereits von Beginn an darauf hin, die kompletten Ansprüche durchzusetzen und die Kosten des Anwalts werden durch den Unfallverursacher oder dessen Versicherung getragen. Gerade gegnerische Versicherungen wollen meist die Kosten drücken und stellen sich quer. Übernimmt von Anfang an ein Anwalt die Kommunikation, so kann dem Anliegen auf Schadensersatz ein höherer Nachdruck verliehen und dadurch Schäden schneller behoben werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung.
Wenn der Unfallverursacher Fahrerflucht begeht
Entfernt sich ein Unfallverursacher vom Unfallort, ohne dabei seine Kontaktdaten zu hinterlassen, begeht er eine Straftat. Wurden Sie von einem anderen Fahrzeug gerammt, sollten Sie sich unbedingt so viele Details wie möglich merken (Kfz-Kennzeichen, Marke und Farbe des Kraftfahrzeuges etc.) und die Polizei verständigen. Um nicht selbst auf den Schaden sitzen zu bleiben, muss der Unfallverursacher ausfindig gemacht werden.
Wir unterstützen Sie auch in diesem Fall. Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung.
Welche Ansprüche können nach einem Verkehrsunfall ggf. geltend gemacht werden
- Reparaturkosten
- Sonstige Sachschäden
- Entsorgungskosten
- Abschleppkosten
- Kosten eines Gutachters
- Rechtsanwaltskosten
- Unkostenpauschalen
- Ersatzfahrzeug
- Arztkosten/Heilungskosten
- Schmerzensgeld
- Verdienstausfall
- Beerdigungskosten
Unsere Vertretung & Verteidigung im Verkehrsrecht
Kostenlose Ersteinschätzung
Schneller und unkomplizierter Kontakt
Durchsetzungsstarke Hilfe
Jetzt anrufen:
Unsere Anwälte sind für Sie auch über WhatsApp erreichbar:
Oder nutzen Sie unseren praktischen Rückrufservice:
Schmerzensgeld & Behandlungskosten
Wenn Sie durch einen Unfall körperliche Schäden davongetragen haben, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, der die Verletzung dokumentiert. Gegnerische Versicherungen wollen oftmals eine Abfindungserklärung erwirken, die Sie keinesfalls ohne Rücksprache mit einem Anwalt unterzeichnen sollten.
Eine Geltendmachung von Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall ist komplex. Ohne einen erfahrenen Rechtsbeistand ist man hierbei oftmals verloren und gerade Versicherungen wollen Kosten drücken oder gänzlich vermeiden. Die Höhe des Schmerzensgeldes hängt insbesondere davon ab, wie lange und wie stark der Geschädigte durch die Verletzungen in seiner Lebensführung beeinträchtigt ist. Die Dauer eines Krankenhausaufenthalts und der Arbeitsunfähigkeit spielen hierbei eine große Rolle. Auch die Auswirkungen auf den privaten Alltag (z.B. Sport) können hierbei maßgeblich Einfluss nehmen.
Sprechen Sie mit Dr. Matthias Brauer LL.M. über Ihr rechtliches Problem.
Die Anwaltskanzlei für die Regulierung Ihres Verkehrsunfalls
Unsere Kanzlei verfügt über Standorte in Bonn, Frankfurt, Dresden, Hamburg und Berlin. Von dort aus vertreten unsere Anwälte bundesweit Mandanten. Eine fachkundige Rechtsberatung auf der Grundlage jahrelanger Erfahrungen auf dem Gebiet des Verkehrsrechts sowie eine schnelle und optimale Vertretung sind Ihnen bei uns garantiert.
Der Kanzleigründer Dr. Matthias Brauer studierte in Bonn, Greifswald und Wien Rechtswissenschaft und schloss seine Ausbildung schließlich mit einer Promotion ab. In dieser Zeit bildete er sich stetig weiter und erlangte schließlich noch einen LL.M.-Abschluss (Master of Law).
Bei verkehrsrechtlichen Problemen können Sie auf unsere Anwälte zählen. Wir wahren Ihre Rechte, finden pragmatische Lösungen und begegnen Ihnen stets auf Augenhöhe.