Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr
Kanzleien in Bonn, Frankfurt, Dresden, Hamburg & Berlin
Dr. Brauer RechtsanwälteDr. Brauer Rechtsanwälte

Drogendelikte (BtMG)

Salvia Divinorum: Das „Azteken-Salbei“ und das BtMG

Salvia Divinorum: Der „Azteken-Salbei“ und das BtMG

Rechtslage bei Salvia Divinorum in Deutschland Schon die Schamanen der alten Azteken schätzten seine vielseitige Wirkung: Salvia Divinorum, das Salbei der Götter. Seine realistischen Halluzinationen machten es Anfang der 2000er-Jahre rasch zu einer beliebten Trend-Droge unter Freunden psychedelischer Substanzen. Beliebt auch deswegen, weil sie jahrelang völlig legal war. Nicht selten wurde die Pflanze gleich im […]
Mehr erfahren
Bestellung bei Glow420 - Anzeige wegen § 29 BtMG

Glow420 / Glow Cannabis Company: Anzeige wegen § 29 BtMG nach Bestellung

CBD-Bestellung bei Glow420 - Anzeige wegen zu hohem THC-Gehalt Unsere Kanzlei erhält in letzter Zeit vermehrt Anfragen von Menschen, die beim Online-Shop Glow420 (Glow Cannabis Company) aus Wasserburg am Inn in Bayern CBD in verschiedener Form bestellt haben. Gegen die Kunden wurden Strafverfahren gemäß § 29 BtMG eröffnet. Der Shop-Betreiber versicherte auf seiner Internetseite, dass […]
Mehr erfahren
Mittäter oder Gefhile beim Drogenhandel: Wie wird ein Drogenkurier bestraft?

Drogenkurier: Diese Strafe droht als Mittäter oder Gehilfe beim Drogenhandel

Als Drogenkurier erwischt - es drohen harte Strafen! Die Festnahme von Drogenkurieren geschieht in Deutschland jeden Tag. Egal, ob Zufallsfunde bei einer Verkehrskontrolle, Zugriff am Ende von langen Ermittlungen oder bei einer Kontrolle am Flughafen – überall können Drogenkuriere den Behörden ins Netz gehen. Vielen von ihnen sind dabei die Konsequenzen nicht klar. In diesem […]
Mehr erfahren
LSD-Derivate / Prodrugs verboten oder legal?

LSD-Derivate / Prodrugs: In Deutschland verboten oder legal?

LSD-Derivate und das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz Um das BtMG zu umgehen, werden von findigen Chemikern und Händlern immer wieder sogenannte LSD-Derivate / Prodrugs als Forschungschemikalien (Research Chemicals) angeboten. Damit sollen die Gesetze umgangen und quasi „legales LSD“ angeboten werden. Doch sind LSD-Derivate in Deutschland wirklich legal oder doch verboten? Hier finden Sie Antworten darauf, welche hierunter fallenden […]
Mehr erfahren
Benzodiazepine und das BtMG – Wann drohen welche Strafen?

Benzodiazepine und das BtMG – Wann drohen welche Strafen?

Benzos und die rechtliche Lage in Deutschland Sie werden zur Behandlung von Angststörungen, Schlafstörungen oder Krampfanfällen eingesetzt: Benzodiazepine oder besser bekannt als „Benzos“. Obwohl die psychoaktiven Medikamente sehr nützlich sein können, sind sie auch für ihr hohes Missbrauchspotenzial und ihre Abhängigkeitswirkung bekannt. In Deutschland sind Benzodiazepine nicht grundsätzlich verboten, jedoch ist der Umgang durch das […]
Mehr erfahren
5-MeO-DMT und die Strafbarkeit nach dem BtMG in Deutschland

5-MeO-DMT und das BtMG: Welche Strafe droht?

"The God Molecule" und die Strafbarkeit in Deutschland Die Substanz 5-MeO-DMT gilt als eine der potentesten psychoaktiven Drogen überhaupt und wird von vielen als spirituelles Erlebnis beschrieben. Doch was genau ist 5-MeO-DMT und wie wirkt es im menschlichen Körper? In unserem Rechtstipp gehen wir auf diese Fragen ein und befassen uns vor allem auch mit […]
Mehr erfahren
Cannabis Legalisierung in Deutschland

Cannabis Legalisierung in Deutschland – Unser FAQ

Wie die Cannabis-Legalisierung umgesetzt werden soll – Antworten vom Rechtsanwalt. Aktuell sieht es danach aus, dass die Legalisierung von Cannabis in Deutschland noch in diesem Jahr durchgesetzt werden soll. Zumindest schrittweise. Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat die Cannabis-Legalisierung im Koalitionsvertrag als Ziel definiert und nun Eckpunkte zur Umsetzung vorgelegt. In unserem FAQ […]
Mehr erfahren
Ayahuasca: Die spirituelle Droge und das BtMG

Ayahuasca: Die spirituelle Droge und das BtMG

Ayahuasca - Herstellung, Wirkung, Risiken & rechtliche Lage in Deutschland Ayahuasca – das Pflanzengebräu aus dem Amazonas-Gebiet mit halluzinogener Wirkung ist insbesondere in esoterischen und spirituellen Kreisen für Bewusstseinserweiterung, Selbstoptimierung und Erkenntnisse über den tieferen Lebenssinn bekannt. Neben den vielen positiven Erfahrungsberichten birgt der Konsum jedoch auch Risiken und ist in Deutschland aufgrund illegaler Inhaltsstoffe […]
Mehr erfahren
Ketamin und das Arzneimittelgesetz

Ketamin: Die Lifestyle-Droge und das Arzneimittelgesetz

Ketamin und die Rechtslage in Deutschland Rapper in Deutschland rühmen sich lautstark mit dem Konsum, und aus den Partyszenen deutscher Großstädte ist es nicht mehr wegzudenken: Ketamin. Das eigentlich in der Notfallmedizin eingesetzte Medikament erfreut sich immer größerer Beliebtheit und gilt als eine der Lifestyle-Drogen schlechthin. Doch ruft das auch die Verfolgungsbehörden auf den Plan? […]
Mehr erfahren
DMT - Droge und das BtMG

DMT: Die halluzinogene Droge und das BtMG

DMT und die Rechtslage in Deutschland Es gilt als stärkstes bekanntes Halluzinogen und verhalf schon indigenen Völkern und Schamanen als Psychedelikum zu Rauschzuständen: Die Rede ist von Dimethyltryptamin, kurz DMT. Ob geraucht, geschnupft oder geschluckt: DMT wird auch in Europa immer beliebter. Doch ist der Besitz des berauschenden Mittels in Deutschland nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) […]
Mehr erfahren
Phone icon
Jetzt anrufen
|
WhatsApp icon
WhatsApp Kontakt
Dr. Brauer Rechtsanwälte hat 4,95 von 5 Sternen 693 Bewertungen auf ProvenExpert.com