Ermittlungsmaßnahmen dürfen nicht auf bloßem Bauchgefühl beruhen – schon gar nicht, wenn es um schwerwiegende Vorwürfe wie bewaffnetes Handeltreiben mit…
Weiterlesen
Steuerhinterziehung im Visier: Was die neue Bundesregierung plant – und was Betroffene jetzt wissen sollten
Massive Steuerausfälle: Jährlich entgehen dem Staat durch Steuerhinterziehung zwischen 75 und 125 Milliarden Euro – das entspricht bis zu 12,5 %…
LG Halle: Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie war unverhältnismäßig und rechtswidrig
Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie rechtswidrig: Das LG Halle hebt den Beschluss des Amtsgerichts auf – der Tatverdacht war zu schwach, der…
Weiterlesen
Blutentnahme bei Drogendelikten nicht grundsätzlich zulässig
Ermittlungsbehörden ordnen bei Hinweisen auf Straftaten in Zusammenhang mit Drogen oftmals eine Blutentnahme zum Nachweis eines Drogenkonsums an. Das Landgericht…
Weiterlesen
Verfahrenseinstellung nach überlanger Auswertungsdauer bei Kinderpornografie
Wie wichtig es ist, sich bereits zu Beginn strafrechtlicher Ermittlungen von einem erfahrenen Anwalt vertreten zu lassen, zeigt ein aktuelles…
Juicy Fields – Cannabis-Betrug in Millionenhöhe
Was 2020 mit einem verlockenden Versprechen unter dem Namen „Juicy Fields“ begann, endete für Hunderttausende Anleger in einem finanziellen Albtraum.…
Weiterlesen
Aktuelle Entscheidungen: Durchsuchungen wegen Jugendpornografie rechtswidrig
Wer über Cloud oder Messenger sexualdeliktische Inhalte (Kinderpornografie / Jugendpornografie) bezieht oder verbreitet, darf sich nicht sicher fühlen. Längst registriert…
Neuer § 184b StGB – Absenkung der Mindeststrafen bei Kinderpornografie
Nach der Gesetzesverschärfung im Jahr 2021 wurde der § 184b StGB (Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie) nochmals überarbeitet. Seit 28.06.2024…
Weiterlesen
Steuerstrafverfahren wegen E-Zigaretten von „smokestop-berlin.de“
Aktuell ermittelt das Zollfahndungsamt gegen Besteller von E-Zigaretten über den Online-Shop „smokestop-berlin.de“. Den Beschuldigten wird Steuerhehlerei gemäß § 374 Abs.…
Weiterlesen
„Kraftbude.com“: Anzeige nach Bestellung wegen Anti-Doping-Gesetz
Der Online-Shop für Dopingmittel, „kraftbude.com“ wurde Ende 2021 vom Netz genommen. Die Betreiber wurden anschließend zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die…
Weiterlesen
Darknet-Marktplatz „Kingdom Market“ hochgenommen – werden nun Strafverfahren gegen Kunden eingeleitet?
Kingdom Market war eine Handelsplattform im Darknet. Angeboten wurden illegale Produkte wie etwa Drogen sowie kriminelle Dienstleistungen. Ermittler verzeichnen zunehmend…
Weiterlesen
THC-Grenzwerte bei CBD überschritten: Kiosk und Tankstelle als Drogendealer?
CBD Produkte können legal sein, wenn der THC-Gehalt den Anteil von 0,2 % nicht übersteigt. Es mehren sich Fälle, in…
Weiterlesen