Anti-Doping und die Plattform Kraftbude

„Kraftbude.com“: Anzeige nach Bestellung wegen Anti-Doping-Gesetz

Der Online-Shop für Dopingmittel, „kraftbude.com“ wurde Ende 2021 vom Netz genommen. Die Betreiber wurden anschließend zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Ermittler konnten sich Zugang zu den Servern des Online-Shops verschaffen und so Tausende Bestellungen von Kunden nachverfolgen. Aktuell erhalten zahlreiche Kunden aus Deutschland, die zwischen 2019 und 2021 bei „kraftbude.com“ bestellt haben, eine Vorladung der…

Andriol und das Anti-Doping-Gesetz – welche Strafe droht?

Andriol und das Anti-Doping-Gesetz

Andriol ist ein anaboles Steroid und eine der meistgenutzten Doping-Präparate im Leistungssport. Es ist auch unter den Bezeichnungen Aveed, Panteston, Androxen oder Nebido erhältlich. Das Mittel ist verschreibungspflichtig und deshalb nicht frei verkäuflich. Bei einer Bestellung des Dopingmittels drohen Geldstrafen und Freiheitsstrafen. Beschuldigte sollten keine Aussage tätigen und sofort einen erfahrenen Anwalt kontaktieren. Inhaltsverzeichnis Was…

Anhörungsbogen wegen Bestellung bei Roidstation

Kunde von Roidstation: Was tun beim Anhörungsbogen?

Eine große Anzahl an Beschuldigten erhielten aktuell einen Anhörungsbogen der Staatsanwaltschaft Köln. Darin wird den Empfängern ein Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz vorgeworfen. Sie sollen zwischen 2017 und 2019 bei dem Anbieter Roidstation anabole Steroide gekauft haben. Roidstation war von den Behörden bereits im April 2019 stillgelegt worden. Zuvor gab es mehrere Razzien des Zollfahndungsamtes Essen.…

Steroide und Anabolika aus dem Darknet

Steroide und Anabolika aus dem Darknet

Der Handel mit Steroiden im Darknet floriert. Gefährlich ist dabei, dass die Herkunft der Substanzen und etwaige Verunreinigungen in ausländischen Labors zweifelhaft bleibt, aber auch eine Verfolgung durch Polizei und Behörden ist gerade bei großen Mengen nicht auszuschließen. Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über Steroide und Anabolika aus dem Darknet geben und Ihnen erläutern,…

Anzeige wegen Ephedrin – Strafe bei illegaler Bestellung

Anzeige wegen Ephedrin – Strafe bei illegaler Bestellung

Im Gegensatz zu anderen Dopingmitteln ist Ephedrin nicht in der Anlage zum Anti-Doping-Gesetz aufgeführt, obwohl es ebenfalls für Dopingzwecke verwendet wird. Der Grund hierfür: Neben der Verwendung zum Doping ist es auch ein Ausgangsstoff für die Herstellung von Crystal Meth (Methamphetamin). In diesem Artikel erläutern die Rechtslage und erklären, welche Folgen sich in strafrechtlicher Hinsicht…

Bestellung von Trenbolon - Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Trenbolon und das Anti-Doping-Gesetz

Neben Anfragen aufgrund von Ermittlungsverfahren zu Testosteron und Nandrolon wenden sich auch öfter Beschuldigte an uns, die eine Anzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und das Anti-Doping-Gesetz im Zusammenhang mit Trenbolon erhalten haben. Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz fallen, werden auch vom Anti-Doping-Gesetz erfasst, wenn sie zu Doping-Zwecken verwendet werden können. Dazu…

Nandrolon und das Anti-Doping-Gesetz

Nandrolon und das Anti-Doping-Gesetz

Unsere Kanzlei erhält immer wieder Anfragen von Beschuldigten, gegen die nach einer Anzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und das Anti-Doping-Gesetz ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Dazu muss man wissen, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz fallen, auch vom Anti-Doping-Gesetz erfasst werden, wenn sie auch zu Doping-Zwecken verwendet werden können. Dazu gehört auch…

Testosteron » Strafe bei Bestellung oder Besitz | AntiDopG & AMG

Testosteron und das Anti-Doping-Gesetz

Wir haben immer wieder Mandanten, die eine Anzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und das Anti-Doping-Gesetz erhalten haben und gegen die deshalb ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Der rechtliche Hintergrund dafür ist, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz fallen, auch vom Anti-Doping-Gesetz erfasst werden, wenn sie auch zu Doping-Zwecken verwendet werden können. Dazu…

Urteil rechtskräftig: Felix Sturm zur Körperverletzung wegen Dopings verurteilt

Urteil rechtskräftig: Felix Sturm zur Körperverletzung wegen Dopings verurteilt

Bei Sportarten mit körperlichem Kontakt gibt es generell eine Übereinkunft der Sportler, dass eine Körperverletzung nicht strafbar ist. Vorausgesetzt, diese findet unter Einhaltung der Regeln der jeweiligen Sportart statt. Ein gedopter Sportler hingegen bricht die Regeln, wodurch eine Anzeige und gar Verurteilung wegen Körperverletzung droht. Das wegweisende Urteil hat die 12. Große Strafkammer des Landgerichts…

Bestellung von Tamoxifen

Bestellung von Tamoxifen – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Immer wieder vertreten wir Mandanten, gegen die Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz und das Anti-Doping-Gesetz erhoben worden ist. Dieser zweifache Vorwurf begründet sich darin, dass diejenigen Stoffe, die vom Arzneimittelgesetz (AMG) erfasst werden, und zu zu Dopingzwecken benutzt werden können, auch unter das Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) fallen. Dies umfasst auch Stoffe, die nicht selbst leistungssteigernd…

Bestellung von Stanozolol

Bestellung von Stanozolol – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Regelmäßig vertreten wir Mandanten, gegen die wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und gegen das Anti-Doping-Gesetz ermittelt wird. Dieser Doppelvorwurf begründet sich darin, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz (AMG) fallen, aber auch zu Doping-Zwecken konsumiert werden können, zusätzlich vom Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) erfasst werden. Unter anderem auch das anabole Steroid Stanozolol. Inhaltsverzeichnis Wie…

Bestellung von Somatropin

Bestellung von Somatropin – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Viele Mandanten kommen mit fragenden Gesichtern zu uns, nachdem sie eine Anzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und gegen das Anti-Doping-Gesetz erhalten haben. Die Begründung für diesen Vorwurf liegt meist darin, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz (AMG) fallen, aber auch zu Doping-Zwecken konsumiert werden können, zusätzlich vom Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG)  abgedeckt sind.…

Bestellung von Metandienon

Bestellung von Metandienon – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Immer wieder übernehmen wir die Verteidigung von Menschen, die eine Anzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und gegen das Anti-Doping-Gesetz erhalten haben. Der Grund für diesen Vorwurf liegt darin, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz (AMG) fallen, aber auch zu Doping-Zwecken konsumiert werden können, zusätzlich vom Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) erfasst werden. Eines der…

Bestellung von Erythropoetin

Bestellung von Erythropoetin – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Wir vertreten immer wieder Mandanten, gegen die eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und gegen das Anti-Doping-Gesetz erhoben wurde. Der Grund für diesen Vorwurf besteht darin, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz (AMG) fallen, auch vom Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) erfasst werden, wenn sie zu Doping Zwecken eingesetzt werden können. So unter anderem…

Bestellung von Clenbuterol

Bestellung von Clenbuterol – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Immer wieder kommen Mandanten zu uns, weil gegen sie eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und das Anti-Doping-Gesetz erhoben wurde. Der Grund für diesen doppelten Vorwurf liegt darin begründet, dass Stoffe, die  vom Arzneimittelgesetz (AMG) erfasst werden, auch unter das Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) fallen, wenn sie zu Dopingzwecken benutzt werden können. Zum…

Anti-Doping-Gesetz

Verstoß gegen Anti-Doping-Gesetz » Welche Strafe für Bodybuilder?

Hardcore-Booster, Prohormone, Roids – die Stoffe und ihre Bezeichnungen sind vielfältig, ebenso ihre Farben und Formen. Bei allen handelt es sich um Substanzen mit leistungssteigernden Eigenschaften: kurz Dopingmittel. Längst sind sie auch im Amateurbereich weit verbreitet. Häufig erfolgt ihre Bestellung über das Internet. Vielen Kunden von (oft) ausländischen Händlern ist nicht klar, dass sie sich…

Bestellung von Boldenon

Bestellung von Boldenon – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Immer wieder wenden sich Personen an uns, gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und gegen das Anti-Doping-Gesetz eingeleitet worden ist. Dies kommt daher, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz (AMG) fallen, aber auch zu Doping-Zwecken konsumiert werden können, auch vom Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) abgedeckt sind. So auch das anabole Steroid Boldenon.…

Bestellung von Oxandrolon

Bestellung von Oxandrolon – Verstoß gegen AMG und AntiDopG?

Immer wieder kommen Menschen zu uns, die eine Anzeige bekommen haben, und gegen die ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und gegen das Anti-Doping-Gesetz eröffnet wurde. Dies hat den Grund, dass Stoffe, die unter das Arzneimittelgesetz fallen, aber auch zu Doping-Zwecken konsumiert werden können, mittlerweile auch vom Anti-Doping-Gesetz abgedeckt sind. So zum…