KAMAGRA (Potenzmittel): Diese Strafe droht nach dem Arzneimittelgesetz
KAMAGRA ist ein Potenzmittel der FIrma Ajanta Pharma aus Indien, dass ähnlich wirkt wie Viagra und häufig im Internet angeboten wird. Oft als…
Dr. Brauer Rechtsanwälte
Als spezialisierte Anwaltskanzlei für Strafrecht verteidigen wir bundesweit Mandanten bei jeglichen Vorwürfen aus dem Arzneimittelstrafrecht.
Wird Ihnen eine Straftat mit verschreibungspflichtigen Arzneimittel vorgeworfen?
Bei uns erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung direkt von einem erfahrenen Strafverteidiger im Arzneimittelstrafrecht.
Aufgrund langjähriger Erfahrung im Arzneimittelstrafrecht stehen wir kompetent an Ihrer Seite.
Unsere Kanzlei ist stets für Sie erreichbar und durch die Nutzung modernster und sicherer Kommunikationsmittel gewährleisten wir eine bundesweite Beratung und Vertretung.
Ihnen wird ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz vorgeworfen? Sie benötigen einen erfahrenen Anwalt für Strafrecht? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen schnell, diskret und unkompliziert.
Jetzt anrufen
oder nutzen Sie unser Formular
Das sollten Sie beachten.
Bei Besitz, Verbreitung oder dem Kauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept erfahren Beschuldigte meist durch eine polizeiliche Vorladung oder eine Hausdurchsuchung von den Anschuldigungen. Danach stellen sich viele Fragen:
Im Arzneimittelstrafrecht drohen mitunter empfindliche Strafen. Deshalb sollten Sie als Beschuldigter strafrechtliche Vorwürfe nicht auf die leichte Schulter nehmen und folgende Punkte beachten.
Als erfahrene Anwälte für Arzneimittelstrafrecht raten wir Ihnen:
Bleiben Sie ruhig und besonnen. Jeder Schritt muss jetzt gut durchdacht werden.
Versuchen Sie nicht die Tat auszuräumen oder zu relativieren. Jedes Wort, dass Sie sagen, wird gegen Sie verwendet. Einer Vorladung durch die Polizei müssen Sie nicht Folge leisten und als Beschuldigter haben Sie ein umfassendes Aussageverweigerungsrecht.
Ein kompetenter Anwalt für Arzneimittelstrafrecht wird sofort Kontakt zu den Ermittlungsbehörden aufnehmen und dafür Sorgen, dass Sie nicht weiter belästigt werden. Außerdem wird er Akteneinsicht beantragen und die Beweise und Indizien genauestens prüfen. Daraufhin kann eine zielgerichtete Verteidigung aufgebaut werden.
Erstkontakt
Beauftragung
Prüfung
Verteidigung
Jetzt anrufen
oder nutzen Sie unser Formular
Das Arzneimittelstrafrecht ist ein komplexer und streng regulierter Bereich des Strafrechts. Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Besitz, Erwerb oder Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept können schnell schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Neben Geldstrafen und Freiheitsstrafen drohen auch berufsrechtliche Sanktionen und der Verlust der beruflichen Existenz. Unsere Kanzlei für Strafrecht bietet Ihnen eine fundierte und erfahrene Verteidigung in diesem sensiblen Bereich.
Werden verschreibungspflichtige Medikamente ohne Rezept besessen, erworben oder verkauft, greift das Arzneimittelgesetz (AMG). Dieses Gesetz schützt die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung und regelt die Strafbarkeit bei Verstößen. Besonders betroffen sind dabei häufig Medikamente wie Schmerzmittel, Potenzmittel, Psychopharmaka oder Hormone. Bereits der Besitz solcher Medikamente ohne ärztliche Verschreibung kann strafrechtlich verfolgt werden. Der Verkauf oder die Abgabe ohne Erlaubnis ist besonders schwerwiegend und wird entsprechend härter sanktioniert.
In einem Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz ist eine erfahrene Strafverteidigung von entscheidender Bedeutung. Unsere Anwälte analysieren die Beweislage, prüfen die Vorwürfe und erarbeiten eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie. Häufig lässt sich nachweisen, dass ein Irrtum vorliegt oder der Vorsatz fehlt. In anderen Fällen kann eine Einstellung des Verfahrens oder eine milde Sanktion erreicht werden.
Wenn Sie wegen des Erwerbs, Besitzes oder Verkaufs von verschreibungspflichtigen Medikamenten ohne Rezept strafrechtlich verfolgt werden, sollten Sie frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere Kanzlei steht Ihnen bundesweit mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Unsere Kanzlei verfügt über Räumlichkeiten in Bonn, Hamburg, Berlin, Dresden, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München. Als erfahrene Anwälte für Arzneimittelstrafrecht sind wir bundesweit in ganz Deutschland tätig und vertreten Mandanten vor allen deutschen Strafgerichten und in jeder Instanz des Verfahrens.
Ihre Ansprechpartner
Wir sind ein spezialisiertes Team von jungen und erfahrenen Anwälten für Arzneimittelstrafrecht. Dabei verbindet uns die Leidenschaft zur Strafverteidigung und der energische Einsatz für unsere Mandanten.
Sie erhalten bei uns einen direkten Ansprechpartner, der für Sie und Ihren Fall zuständig ist. Dennoch tauschen sich unsere Anwälte aus, so dass jeder einzelne Mandant von der Erfahrung der gesamten Kanzlei profitieren kann.
Dr. Matthias Brauer
Max Bartusch
Philipp Neumann
Mattis Mayer
Olaf Beismann
Patrick Bass
Gegen Sie läuft ein Strafverfahren aus dem Arzneimittelstrafrecht? Dann sollten Sie keine Zeit verlieren!
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu Dr. Brauer Rechtsanwälte auf. Sie erhalten von uns eine kostenlose Ersteinschätzung direkt von einem erfahrenen Anwalt.
Jetzt anrufen
oder nutzen Sie unser Formular
KAMAGRA ist ein Potenzmittel der FIrma Ajanta Pharma aus Indien, dass ähnlich wirkt wie Viagra und häufig im Internet angeboten wird. Oft als…
Schnelle Rückmeldung
Kontakt direkt zum Anwalt
Kostenlose Ersteinschätzung
Ein Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz liegt vor, wenn verschreibungspflichtige Medikamente ohne gültiges Rezept erworben, besessen oder verkauft werden. Auch der Verkauf oder die Abgabe von Medikamenten ohne die erforderliche Erlaubnis fällt darunter.
Die Strafen variieren je nach Schwere des Vergehens. Im Fall des Besitzes oder Erwerbs ohne Rezept drohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr. Der gewerbliche Verkauf ohne Erlaubnis kann mit Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren bestraft werden.
Ja, in einigen Fällen kann das Verfahren eingestellt werden, etwa wenn der Vorsatz fehlt oder es sich um eine geringe Menge für den Eigenbedarf handelt. Eine erfahrene Verteidigung kann hier entscheidend sein.
Ein Anwalt prüft die Beweislage, schützt Ihre Rechte und entwickelt eine Verteidigungsstrategie. Er kann auf eine Einstellung des Verfahrens hinwirken oder eine möglichst milde Strafe aushandeln.
Ja, Sie sollten bereits bei einer Vorladung anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Ein Anwalt kann Sie beraten, welche Aussagen sinnvoll sind, und sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen