Hausdurchsuchung wegen Kinderpornografie rechtswidrig: Das LG Halle hebt den Beschluss des Amtsgerichts auf – der Tatverdacht war zu schwach, der Zugriff auf die E-Mail-Adresse nicht eindeutig. Zweieinhalb Jahre Zeitverzug: Keine…
KidFlix im Darknet: Was Nutzer und Betreiber strafrechtlich erwartet
KidFlix: Eine der größten Kinderpornografie-Plattformen im Darknet wurde zerschlagen – über 1,8 Millionen Nutzer betroffen. Ermittlungsverfahren laufen weltweit. Bereits 79 Festnahmen, über 1.300 Tatverdächtige identifiziert – auch in Deutschland. Es…
§ 184 StGB: Wann ist das Verbreiten pornografischer Inhalte strafbar?
Nicht nur der Besitz und die Verbreitung von Kinderpornografie sind strafbar, sondern auch das Verbreiten eigentlich legaler pornografischer Inhalte unter bestimmten Bedingungen. Oftmals geschieht dies im Internet unbedacht – doch…
Verfahrenseinstellung nach überlanger Auswertungsdauer bei Kinderpornografie
Wie wichtig es ist, sich bereits zu Beginn strafrechtlicher Ermittlungen von einem erfahrenen Anwalt vertreten zu lassen, zeigt ein aktuelles Verfahren aus Bonn, das kürzlich eingestellt wurde. Dem jugendlichen Beschuldigten…
Selbstanzeige wegen Kinderpornografie – Vorteile und Risiken
Lohnt sich eine Selbstanzeige wegen Kinderpornografie? Immer wieder erwägen Personen bei Besitz oder Verbreitung von Kinderpornografie den Ermittlungsbehörden zuvorzukommen und Selbstanzeige zu erstatten, um strafmildernde Umstände herbeizuführen. Grundsätzlich gibt es…
Aktuelle Entscheidungen: Durchsuchungen wegen Jugendpornografie rechtswidrig
Wer über Cloud oder Messenger sexualdeliktische Inhalte (Kinderpornografie / Jugendpornografie) bezieht oder verbreitet, darf sich nicht sicher fühlen. Längst registriert die KI auf fast allen relevanten Plattformen entsprechende Dateien und…
Neuer § 184b StGB – Absenkung der Mindeststrafen bei Kinderpornografie
Nach der Gesetzesverschärfung im Jahr 2021 wurde der § 184b StGB (Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie) nochmals überarbeitet. Seit 28.06.2024 ist der überarbeitete Paragraf in Kraft. Für geringe Verstöße wurde…
Unbewusster Besitz von Kinderpornografie – Wie stehen die Verteidigungschancen?
Immer wieder kommt es vor, dass gegen Personen wegen dem Besitz von Kinderpornografie ermittelt wird, obwohl diese von der Existenz der Dateien nichts gewusst haben. Grundsätzlich muss bei § 184b…
Kinderpornografie durch künstliche Intelligenz – ist das strafbar?
Hochauflösende Bilder und Videos von kinderpornografischen Darstellungen können mittlerweile mit künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt werden. Auch wenn kein real existierendes Kind dabei zu Schaden kommt, sind die Abbildungen dennoch strafbar.…