
Strafverteidiger Patrick Bass erreichte für seinen Mandanten einen Freispruch
Hauptverfahren vor dem LG: Freispruch wegen gefälschtem Impfpass
Im Ergebnis hielt das Gericht in seiner jetzigen Entscheidung aber an seiner ursprünglichen rechtlichen Bewertung fest. Demnach liegt eine Strafbarkeit nach den speziellen Normen zur Strafbarkeit der Fälschung von Gesundheitszeugnissen vor der Gesetzesänderung nicht vor. Wegen der umfassenden Sperrwirkung dieser speziellen Vorschriften konnte auch keine Verurteilung wegen Urkundenfälschung erfolgen. Der Gesetzgeber hat die Strafbarkeitslücke zum 24. November 2021 geschlossen. Damit ist die aktuelle Entscheidung des Landgerichts nur für Taten relevant, die vor diesem Zeitpunkt erfolgt sind. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft hat – wie angekündigt – Revision zum Bundesgerichtshof eingelegt, der über die Rechtslage nun abschließend zu entscheiden hat. Wie lange es dauern wird, bis über die Bewertung der damaligen Rechtslage endgültig entschieden ist, ist schwer abzuschätzen. Gegenwärtig steht noch eine Revisionsentscheidung des OLG Karlsruhe aus. Auch hier legte die Staatsanwaltschaft eine sogenannte Sprungrevision ein gegen die freisprechende Entscheidung des Amtsgerichts Ettenheim (Az. 1 Cs 320 Js 33363/21). Seitens der Staatsanwaltschaften wird damit gerechnet, dass bis zu einer endgültigen Entscheidung des Bundesgerichtshofs noch viele Monate bis Jahre vergehen können.Inzwischen geänderte Rechtslage
Weitere Informationen zur strafrechtlichen Einordnung der Fälschung von Impfnachweisen finden Sie im Artikel „Gefälschter Impfpass – macht man sich strafbar?“ auf unserer Kanzleiseite. Dort erläutern wir ausführlich auch die inzwischen geänderte Rechtslage. Die Kanzlei Dr. Brauer Rechtsanwälte vertritt seit dem vergangenen Jahr bundesweit eine Vielzahl an Mandanten, denen die Verwendung von gefälschten Impfnachweisen vorgeworfen wird – sowohl nach alter als auch nach neuer Rechtslage. Wir sind in ganz Deutschland als Strafverteidiger tätig und verfügen über Kanzleistandorte in Bonn, Hamburg, Berlin, Dresden, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg und München. Falls Sie ebenfalls eine Anzeige wegen Urkundenfälschung erhalten haben, können Sie sich gern bei Dr. Brauer Rechtsanwälte melden. Nehmen Sie einfach per WhatsApp, Telefon, E-Mail oder das Kontaktformular Verbindung mit uns auf. Unsere Ersteinschätzung Ihres Falles ist für Sie kostenlos und unverbindlich.Zur kostenlosen Ersteinschätzung
Über den Autor
Patrick Bass
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Patrick Bass verfügt vor allem im Strafrecht über eine große Praxiserfahrung. Er ist fester Bestandteil unseres Verteidigerteams und vertritt Mandanten bei allen strafrechtlichen Anschuldigungen.
Sie benötigen Hilfe von einem Anwalt für Strafrecht? Nutzen Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Informationen auf unserer Website und in unserem Rechtsblog dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine Rechtsberatung dar und können eine individuelle Beratung durch einen Anwalt nicht ersetzen. Bei jeglichen rechtlichen Angelegenheiten müssen immer die Besonderheiten des Einzelfalls berücksichtigt werden. Auch wenn wir unsere Inhalte stets aktualisieren, kann sich die Rechtslage durch neue Urteile oder Gesetze zwischenzeitlich geändert haben. Wenn Sie eine rechtssichere Auskunft zu Ihrem speziellen Problem benötigen, kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Unsere Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos.