Wann muss man einen ausländischen Führerschein in Deutschland umschreiben lassen? - Welche Fristen es gibt und welche Strafen drohen Display text in English Immer wieder bekommen Inhaber von ausländischen Führerscheinen aus Nicht-EU-Staaten in Deutschland Ärger mit der Polizei, weil sie vergessen haben, ihr Dokument innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Monaten umschreiben zu lassen. Dabei […]
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), im Volksmund auch „Idiotentest“ genannt, gehört oft zu den unangenehmen Nebenfolgen eines Verstoßes gegen die Regeln im Straßenverkehr. Vor allem bei Alkohol am Steuer sowie einer Drogenfahrt wird sie angeordnet, ebenso beim Erreichen von 8 Punkten in Flensburg. Viele Betroffene fragen sich deshalb: Sollte man wegen einer MPU einen Anwalt einschalten? […]
Oft ist in Artikeln zu den drohenden Konsequenzen bei Verstößen gegen das Verkehrsrecht vom Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis oder des Führerscheins die Rede. Viele fragen sich dann: Worin besteht eigentlich der Unterschied? Und damit zusammenhängend: Gibt es einen Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein? Hier finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Was ist der […]