Fachanwalt für Arbeitsrecht im Raum München
Schnelle Hilfe und kompetente Beratung u. a. bei:
Kündigungsschutz
Aufhebungsvertrag
Arbeitsvertrag
Sie benötigen einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, der sich zu 100 % für Sie einsetzt?
Ob spezielle Fragen zur Kündigung / Abfindung, zum Arbeitsvertrag oder sonstigen arbeitsrechtlichen Problematiken. Jetzt Kontakt zu Anwalt Bernd Wildt im Raum München aufnehmen:
Arbeitsrecht Anwalt Bernd Wildt

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Langjährige Erfahrung
Persönliche & individuelle Beratung
Termine innerhalb 24 Stunden
Spezialisiert auf Arbeitsrecht
Schnelle Terminvergabe
Beratung & Vertretung
Bei allen Fragen des Arbeitsrechts
- Arbeitsvertrag
- Kündigung und Kündigungsschutz
- Abfindung nach Kündigung
- Abwicklungs- oder Aufhebungsverträge
- Abmahnungen
- Arbeitszeugnis
- Lohn & Gehalt
- Urlaubsanspruch
- Kurzarbeit
- Sonderzahlungen
- Gleichbehandlungsgesetz
- Schadenersatz im Arbeitsverhältnis
- Betriebsratstätigkeiten
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Krankheit im Arbeitsverhältnis
- Arbeiten während der Elternzeit
- Homeoffice
- Vorübergehende Arbeit in Teilzeit
- Arbeitsinsolvenzrecht
- Betriebsverfassungsgesetz
- Beratung in der Corona-Krise
- Wettbewerbsrecht
- Vertragsprüfung
- Vertragsgestaltung
Praktische Lösungen im Arbeitsrecht
m Arbeitsleben treten häufig Konflikte auf und dann ist guter Rat gefragt. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht weiß Ihr Anwalt Bernd Wildt aus München, worauf es in den verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts ankommt.
Das Ziel seiner Beratung und Vertretung ist stets eine praktische Lösung Ihres Problems. Nicht immer ist hier eine gerichtliche Klage die beste Antwort und bei vielen Fällen ist ein außergerichtlicher Weg vielversprechender als ein zeit- und kostenaufwendiger Prozess. Dann sind Fingerspitzengefühl und eine durchsetzungsstarke Verhandlungstaktik gefragt, die sich RA Wildt über die Jahre angeeignet hat. Rechtsanwalt Bernd Wildt begleitet Sie jedoch auch durch sämtliche Instanzen vor den Arbeitsgerichten. Auf ein verhandlungssicheres Auftreten sowie eine konsequente Vertretung Ihrer Arbeitsrechte können Sie hierbei vertrauen.
Die Tätigkeiten von Bernd Wildt, Ihren renommierten Fachanwalt für Arbeitsrecht in München, reicht vom Abschluss eines Arbeitsvertrages bis zu dessen Kündigung und darüber hinaus zu allen Fragen rund um das Arbeitsrecht.
Vertrauen Sie auf den Spezialisten!
Sie benötigen dringend eine Beratung, sei es für das individuelle oder kollektive Arbeitsrecht, durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht? Dann verlieren Sie keine Zeit und nehmen Sie jetzt Kontakt auf. In einem ersten Beratungsgespräch wird Rechtsanwalt Bernd Wildt auf Ihren individuellen Fall eingehen und kann Ihnen bereits eine Ersteinschätzung zur Problem-Bewältigung geben.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu Fachanwalt Bernd Wildt auf!
Über 800 bearbeitete Fälle
Erfahrung als Syndikusanwalt
Für München & Umgebung

Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht im Raum München
Kompetenz und Erfahrung zeichnen Rechtsanwalt und Fachanwalt Bernd Wildt aus München aus. Sein Studium der Rechtswissenschaft absolvierte RA Wildt in Köln, wobei er bereits seinen Schwerpunkt auf Arbeitsrecht legte. Als Diplom Jurist schloss er dieses 2003 mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Das zweite juristische Staatsexamen folgte beim Oberlandesgericht Köln.
Nach einer mehrmonatigen wirtschaftsrechtlichen Fortbildung an der Steuer- und Wirtschaftsakademie in München wurde auch der Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht absolviert.
Bereits seit 2007 vertritt Bernd Wildt als Rechtsanwalt die Rechte von Arbeitnehmern, Betriebsräten und Unternehmen. Seine praktische Erfahrung in über 800 rechtsanwaltschaftlich bearbeiteten Fällen im Arbeitsrecht in den letzten Jahren runden eine Vielzahl an spezifischen Fortbildungen ab.
Eine Beratung und Vertretung auf Augenhöhe sind Rechtsanwalt Bernd Wildt ebenso wichtig wie schnelle und praktische Lösungen für seine Mandanten.
Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht?
Stundensatz - Anwalt für Arbeitsrecht
Welchen Stundensatz hat ein Anwalt für Arbeitsrecht?
Grundsätzlich erfolgt die Abrechnung eines Rechtsanwalts in Deutschland nach dem Rechtsanwalts-Vergütungs-Gesetz (RVG) oder nach einer Honorarvereinbarung. Im Arbeitsrecht folgen die gesetzlichen Gebühren einer Gebührentabelle. Je nach Streitwert bzw. Gegenstandswert staffeln sich die Kosten. Fragen hierzu werden in einem ersten Beratungsgespräch geklärt.
Anwaltskosten bei Arbeitsgericht
Wer trägt die Anwaltskosten bei einem Gerichtsstreit?
Vor einem Arbeitsgericht gilt der Grundsatz, dass jede Partei ihren Anwalt selbst bezahlt, unabhängig vom Urteil. Grund dafür ist, dass der Arbeitnehmer im Falle einer Niederlage nicht den Anwalt seines Arbeitgebers bezahlen muss.
In weiteren Instanzen (z. B. dem Berufungsverfahren), zahlt schließlich die Partei, die den Prozess „verloren“ hat, sämtliche angefallenen Kosten.
Gerichtskosten bei Arbeitsgericht
Wer trägt die Gerichtskosten beim Arbeitsgericht?
Die Gerichtskosten sind an das Urteil gekoppelt. Grundsätzlich bezahlt die Partei, die vor Gericht verloren hat. Hierbei können jedoch anteilig beide Parteien betroffen sein, was sich wiederum nach dem Streitwert richtet. Kommt es während des Prozesses zu einem Vergleich beider Parteien, so fallen keine Gerichtskosten an.
Rechtsschutz und Arbeitsrecht
Zahlt meine Rechtsschutzversicherung den Anwalt für Arbeitsrecht?
Durchaus gibt es Versicherer, deren Rechtsschutz auch für Arbeitsrecht greift. Mittels einer Deckungsfrage bei Ihrer Versicherung können wir für Sie klären, ob diese die Kosten übernehmen wird.
Die Wahl des Anwalts
Bestimmt meine Rechtsschutzversicherung den Anwalt?
In Deutschland gilt die freie Anwaltswahl. Viele Versicherer empfehlen eigene Vertragsanwälte. Diesen Empfehlungen müssen Sie nicht nachkommen. Beauftragen Sie lieber den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens. Sollte Ihre Versicherung dem im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelten Ablauf nicht freiwillig nachkommen, unterstützen wir Sie gerne dabei. Nehmen Sie jetzt Kontakt zur Kanzlei Dr. Brauer Rechtsanwälte auf.
Prozesskostenhilfe bei Arbeitsrecht
Gibt es Prozesskostenhilfe für eine Beratung oder Vertretung im Arbeitsrecht?
Sollten Sie keine passende Rechtsschutzversicherung haben und sich die Unterstützung eines Rechtsanwalts nicht leisten können, sollten Sie einen sogenannten „Beratungshilfeschein“ bei der Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts beantragen. Gerne unterstützen wir Sie bei dem Ablauf der Prozesskostenhilfe.

Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap
Copyright © 2020 Dr. Brauer Rechtsanwälte | Webdesign & Marketing durch Anwalt Advertising